Pressemeldungen

Pressemeldung vom 02.04.2025 (Dt. Tierschutzbund)

Tierschutz durch Veganismus: Ostern als Fest des Lebens tierfreundlich feiern

Ernährung Veganismus

Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, Ostern als tierfreundliches „Fest des Lebens“ zu feiern. Denn obwohl das Osterfest eng mit gelben, flauschigen Küken, dem Osterlamm und natürlich dem Osterhasen verknüpft ist, sieht das tatsächliche Leben dieser Tiere fernab der schönen Symbolik ganz anders aus. Gerade zu Ostern kommt es bei vielen Verbrauchern zu einem erhöhten Konsum von Eiern sowie Kaninchen- und Lammfleisch. Pflanzliche Produkte, die es mittlerweile reichlich auf dem Markt gibt, bieten hier eine Alternative. Der Deutsche Tierschutzbund regt mit zahlreichen veganen Osterrezepten auf der Webseite www.weiljedemahlzeitzählt.de zum Nachbacken und Nachkochen an.

Weiterlesen
Pressemeldung vom 19.03.2025 (Dt. Tierschutzbund)

Ostern: Beim Eierkauf auf Tierschutz achten!

Landwirtschaft / Nutztiere Ernährung

Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt für die kommende Osterzeit beim Eierkauf besonders auf die Haltungsformen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stammt von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränkt. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gibt es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von sogenannten Zweinutzungshühnern kaufen oder auf das Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes achten.

Weiterlesen
Pressemeldung vom 10.10.2024 (Dt. Tierschutzbund)

Lebende Flusskrebse gebraten - Deutscher Tierschutzbund zeigt TV-Koch Frank Rosin an

Exoten Ernährung

Der Deutsche Tierschutzbund hat Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gegen Frank Rosin gestellt. Der bekannte Koch hatte in der Sendung „Wer kocht das Beste für die Gäste?“ zahlreiche lebende Flusskrebse in einen erhitzten Topf mit heißem Fett geworfen.

Weiterlesen
Pressemeldung vom 20.03.2024 (Dt. Tierschutzbund)

Ostereier: Haltungsbedingungen für Hühner meist nicht tiergerecht Tierfreundliche Alternativen sind pflanzlich

Landwirtschaft / Nutztiere Ernährung Veganismus

Mit Blick auf Ostern weist der Deutsche Tierschutzbund darauf hin, dass der Großteil der Legehennen in Deutschland in konventioneller Bodenhaltung lebt. Eine Haltungsform, in der neun Hühner auf einen Quadratmeter kommen und die Tiere nie ins Freie gelangen. Der Verband empfiehlt Verbrauchern beim Eierkauf auf das Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ zu achten und nach Möglichkeit Eier von sogenannten Zweinutzungshühnern zu kaufen. Ein tierfreundliches Ostern jedoch käme ganz ohne tierische Produkte aus, so die Tierschützer. Die passenden Rezepte für einen veganen Osterbrunch liefert der Deutsche Tierschutzbund auf der Website www.weiljedemahlzeitzählt.de.

Weiterlesen
Pressemeldung vom 29.10.2021 (Dt. Tierschutzbund)

Weltvegantag (1.11.): Deutscher Tierschutzbund gibt Tipps für vegane Ernährung

Ernährung Vegetarismus Veganismus

Anlässlich des Weltvegantags ermutigt der Deutsche Tierschutzbund zu mehr Tier- und Klimaschutz beim Einkauf, beim Restaurantbesuch und in der eigenen Küche. Mit der neuen Publikation „Tierschutz genießen – Die Vorratskammer“ möchte der Verband dabei Hilfestellung geben: Die kostenlose Broschüre bietet eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Zutaten, aus denen sich eine vollwertige pflanzliche Ernährung zusammensetzt, und erklärt, wie tierische Produkte leicht und schmackhaft ersetzt werden können. Sie erscheint begleitend zum veganen Kochbuch „Tierschutz genießen“, und „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ und gibt mit drei ausgewählten Rezepten einen Einblick in die im Handel erhältlichen Bücher.

Weiterlesen