Aktuelles

17.09.2020 (Aktuelles LV Bayern) Allgemein Tierheime

Einbruchsserie in Tierheimen reißt nicht ab

Deutscher Tierschutzbund, Landesverband Bayern setzt 1.000 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter aus.
Leider reißt die seit Ende Juni begonnene Einbruchsserie in Tierheimen nicht ab. Mehr als 20 Tierheime in Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern sind inzwischen betroffen.

Weiterlesen
07.08.2020 (Aktuelles LV Bayern) Tierheime Katzen Tierschutzpolitik

Katzenjammer in Bayerns Tierheimen auch am Weltkatzentag

Bayern braucht endlich eine Katzenschutzverordnung
Viele bayerische Tierheime platzen derzeit aus allen Nähten, denn die jährlich wiederkehrende Flut an Katzen bleibt leider auch in diesem Jahr nicht aus.

Weiterlesen
01.04.2020 (Aktuelles LV Bayern) Illegale Transporte Hunde

Amtsveterinär entscheidet: 15 Welpen sollen zurück zur illegalen Tierhändlerin

Bei der Pressemeldung handelt es sich um keinen Aprilscherz!
Tierschützer verweigern die Herausgabe der Tiere 15 Welpen, die sich aktuell in Obhut des Tierheims Wunsiedel (Bayern) befinden, droht die Rückgabe an die Händlerin in Tschechien. Der Deutsche Tierschutzbund und der Deutsche Tierschutzbund, Landesverband Bayern zeigen sich entsetzt über diese Entscheidung des zuständigen Amtsveterinärs.

Weiterlesen
13.03.2020 (Aktuelles LV Bayern) Illegale Transporte Hunde

Illegaler Tiertransport mit 48 Hundewelpen gestoppt

In der Nacht vom 12. zum 13. März 2020 wurde im Rahmen der erweiterten Grenzkontrolle auf der B 303 bei Schirnding ein Transporter durch die Bundespolizei gestoppt. An Bord befanden sich in fest eingebauten Boxen 48 Hundewelpen. Da die Beamten die Altersangaben der Tiere in den mitgeführten EU-Pässen bezweifelten, wurde der Transport ins nächstgelegene Tierheim geleitet, um die Tiere dort genauer in Augenschein zu nehmen.

Weiterlesen
04.03.2020 (Aktuelles LV Bayern) Wildtiere

„Rettet die Gams in Bayern“!

Liebe Tierfreunde,

die Gams in Bayern zahlen den Preis für Jahrzehnte lange Vorherrschaft von Einzelinteressen gegenüber einer nachhaltigen Nutzung von Wildtieren.  

Wir haben uns daher entschlossen, nun im Endspurt des Kommunalwahlkampfes eine Unterschriftenaktion bis zum Herbst auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen
Beiträge 36-40 von 44