Liebe Vorstände in unseren Mitgliedsvereinen,
wir möchten Sie informieren, dass wir die Mitgliederversammlung unseres Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern e.V. für den
20.11.2021
als Präsenzveranstaltung planen. Veranstaltungsort wird der
Genossenschaftsaalbau in Nürnberg
sein.
WeiterlesenErrichtung eines Pilotprojektes Tierheim Hassberge
Der Waschbär breitet sich nach und nach aus dem Norden nach Süden aus und hat längst Bayern erreicht.
Bild:© Reptilienauffangstation München
WeiterlesenTausende von Zucht- und Schlachttieren werden jährlich tagelangen, tierschutzwidrigen Transporten in andere Länder ausgesetzt. Das muss endlich ein Ende haben!
WeiterlesenAuch wenn es draußen noch kalt und unfreundlich ist, es ist Frühling, die Paarungszeit in Wald und Feld hat längst begonnen und kleinere Arten einheimischer Wildtiere wie Feldhasen oder Wildkaninchen haben bereits Nachwuchs. Die Anfragen in den Tierheimen zur Aufnahme eingesammelter Hasenbabys häufen sich.
WeiterlesenTierhandel boomt – Nachfrage nach Tieren erreicht nie dagewesene Dimensionen
Gerade in Zeiten der Corona-Krise suchen viele Menschen bei Vierbeinern Trost. Die Nachfrage reicht vom Hamster über Kaninchen, Vögel, Exoten bis hin zu Katzen und Hunden als meistgefragte Haustiere. Besonders beliebt sind dabei Hundewelpen. Mit der gestiegenen Nachfrage geht gleichzeitig eine schockierende Preisentwicklung einher. Das nutzen nicht nur erfahrene kriminelle Vermehrer und Händler aus, sondern auch Privatpersonen erhoffen sich schnelles Geld durch den Verkauf von Welpen. Die einschlägigen Portale im Internet sind voller Verkaufs-, aber auch Tiergesuchsanzeigen.